Kostenexplosion

Kostenexplosion
1. Begriff: Populärer Begriff, der die Kostenentwicklung des  Gesundheitswesens beschreiben soll. Mit K. ist gemeint, dass die Kosten des Gesundheitswesens seit langem schneller steigen, als es der Wachstumsrate des Nationaleinkommens entspricht. Dies wird bes. am Beitragssatz zur gesetzlichen  Krankenversicherung deutlich.
- 2. Ursachen: a) Ein Teil des Anstiegs des Beitragssatzes ist damit zu erklären, dass die Bemessungsgrundlage für die Beitragszahlung durch die im Betrachtungszeitraum gestiegene Arbeitslosigkeit schmaler geworden ist.
- b) Ineffizienzen: Historisch gewachsene Ineffizienzen könnten relativ leicht überwunden werden; z.B. könnte man in Deutschland den mangelnden Wettbewerb zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen mithilfe eines  Kontrahierungszwangs für private Krankenversicherungen verbessern. Weit schwerer in den Griff zu bekommen sind Ineffizienzen, die aufgrund von  Marktversagen entstehen. Zu nennen sind v.a.: Unzureichende Konsumentensouveränität (asymmetrische Arzt-Patienten-Beziehung, Minderschätzung künftiger Bedürfnisse), Informationsasymmetrien auf Krankenversicherungsmärkten ( Adverse Selection,  Moral Hazard, Ungewissheit über die langfristige Erfüllbarkeit von Versicherungsverträgen) und steigende Skalenerträge bei Krankenversicherungen.
- 3. Beurteilung: Da Sozialversicherungsbeiträge  Lohnnebenkosten darstellen, wird die Entwicklung der Beitragssätze sowohl von Arbeitnehmern wie Arbeitgebern bes. kritisch betrachtet und kommentiert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kostenexplosion — Kọs|ten|ex|plo|si|on 〈f. 20〉 explosionsartiges Ansteigen der Kosten * * * Kọs|ten|ex|plo|si|on, die (Wirtschaftsjargon): schnelles u. starkes Ansteigen der Kosten. * * * Kọs|ten|ex|plo|si|on, die (Wirtsch. Jargon): schnelles u. starkes… …   Universal-Lexikon

  • Kostenexplosion — Kọs|ten|ex|plo|si|on …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arzthopping — Ärztehopping (engl. doctor hopping) ist ein Schlagwort, das von den Krankenkassen eingeführt worden ist. Sie bezeichnen damit die Inanspruchnahme von mehreren Ärzten der gleichen Fachgruppe ohne Überweisung durch einen Hausarzt, was aus Sicht der …   Deutsch Wikipedia

  • Bonn International Congress Center — Neuer Plenarsaal Plenum …   Deutsch Wikipedia

  • Doctor-Hopping — Ärztehopping (engl. doctor hopping) ist ein Schlagwort, das von den Krankenkassen eingeführt worden ist. Sie bezeichnen damit die Inanspruchnahme von mehreren Ärzten der gleichen Fachgruppe ohne Überweisung durch einen Hausarzt, was aus Sicht der …   Deutsch Wikipedia

  • Doctor hopping — Ärztehopping (engl. doctor hopping) ist ein Schlagwort, das von den Krankenkassen eingeführt worden ist. Sie bezeichnen damit die Inanspruchnahme von mehreren Ärzten der gleichen Fachgruppe ohne Überweisung durch einen Hausarzt, was aus Sicht der …   Deutsch Wikipedia

  • Doctorhopping — Ärztehopping (engl. doctor hopping) ist ein Schlagwort, das von den Krankenkassen eingeführt worden ist. Sie bezeichnen damit die Inanspruchnahme von mehreren Ärzten der gleichen Fachgruppe ohne Überweisung durch einen Hausarzt, was aus Sicht der …   Deutsch Wikipedia

  • Doktorhopping — Ärztehopping (engl. doctor hopping) ist ein Schlagwort, das von den Krankenkassen eingeführt worden ist. Sie bezeichnen damit die Inanspruchnahme von mehreren Ärzten der gleichen Fachgruppe ohne Überweisung durch einen Hausarzt, was aus Sicht der …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitswesen Schweiz — Inhaltsverzeichnis 1 Versicherungen 1.1 Krankheit 1.2 Unfälle 1.3 Zahnarzt 2 Kosten 2.1 Tarife 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • IKBB — Neuer Plenarsaal Plenum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”